Loading color scheme



Helfen

Werden Sie
freiwillig aktiv!

Helfen - Zeit

...und spenden Sie das Wertvollste, was Sie haben, Ihre Zeit!

Freiwilliges Engagement  ist ein unverzichtbarer Bestandteil und eine wertvolle Bereicherung unserer diakonischen Arbeit. Nicht zuletzt dank der großen Unterstützung  können wir so erfolgreich arbeiten. Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit eine  passende Aufgabe zu finden, in der Sie Ihre Fähigkeiten genau dort einbringen können wo sie gebraucht werden. Die Einsatzfelder sind zahlreich. Wenn Sie interessiert sind oder gerne weitere Informationen hätten, melden Sie sich bei uns!*
Wir freuen uns auf Sie!


Zurzeit gibt es Bedarf in folgenden Feldern:
  • Soziale Schuldnerberatung (Syke und Diepholz)
    • Begleitung und Unterstützung von Klienten (bspw. Ordner anlegen, Unterlagen sichten und sortieren o.Ä.)
  • Flüchtlingssozialarbeit (Syke und Diepholz)
    • Begleitung und Unterstützung von Geflüchteten (Familienpaten, Unterstützer für das Flüchtlingscafé, Deutschunterricht u.v.a.m.)
  • und vieles mehr…

* Bescheinigungen über das Engagement, Versicherungsschutz und die Möglichkeit des Austausches mit Hauptamtlichen sind für uns selbstverständlich.

Oliver Hassencamp, Schauspieler

„Tun Sie gelegentlich etwas, womit sie weniger oder gar nichts verdienen.
Es zahlt sich aus.“

Diakonisches Werk Diepholz-Syke-Hoya

Postdamm 4 | 49356 Diepholz

05441 9879-0

Diakonisches Werk Diepholz-Syke-Hoya

Herrlichkeit 2 | 28857 Syke

  04242 1687-0

 

„Nur durch meine große Neugier auf Menschen und den enormen Rückhalt meiner gesamten Familie ist es mir möglich diese fordernde Aufgabe zu bewältigen“

Monika Neumann
Famiilienpatin einer syrischen Flüchtlingsfamilie

„Unser Motto lautet: Zweisamkeit gegen Einsamkeit, und davon profitieren wir beide!“

Astrid Büllau
Leistet Gesellschaft

„Helfen hilft. Mir und anderen!“

Werner Radzei
Hilft in der Übernachtungsstelle
„Rasthaus“ in Diepholz

„Fast in den Sand gesetzt...
Flüchtlingsbegleitung bietet immer wieder Überraschungen“

Henning Vossberg
Begleitet geflüchtete Menschen