Flüchtlingssozial-<br>arbeit und Migration

Beratungsangebot

Flüchtlingssozial-
arbeit und Migration

Sie möchten spenden?

Der Jugendmigrationsdienst (JMD) begleitet junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren. Mittels individueller Angebote und professioneller Beratung unterstützt er sie bei ihren schulischen, beruflichen und sozialen Integrationsprozessen.

Das Aufgabengebiet beinhaltet:

  • Gezielte und bedarfsgerechte Einzelfallberatung (Schule, Beruf, Familie, Umgang mit Behörden etc.)
  • Freizeiten, Fahrten sowie bildungs- und freizeitpädagogische Angebote
  • Sprachförderung, geschlechtsspezifische Angebote, Präventionsaktivitäten

Weitere Informationen über bundesweite Angebote des Jugendmigrationsdienstes finden Sie HIER.

 

Johann Wolfgang von Goethe, Dichter

„Man muss jung sein, um große Dinge zu tun.“

Melden Sie sich gerne bei uns!

Syke

Bodo von Bodelschwingh

Jugendmigrationsdienst
Herrlichkeit 2
28857 Syke
Termine nach Vereinbarung
Diepholz

Edona Shajkovci

Jugendmigrationsdienst
Postdamm 4
49356 Diepholz
Termine nach Vereinbarung

Projekte und Angebote

Flüchtlingssozialarbeit

Die Flüchtlingssozialarbeit unterstützt Menschen, die ihre Heimat aufgrund von Krieg, Terror oder Armut verlassen haben. Die Arbeit umfasst ein breites Aufgabenfeld, welches stets vor neue Herausforderungen gestellt wird. In Zusammenarbeit mit Gemeinden, Behörden, Schulen, Vereinen und vielen Ehrenamtlichen ermöglicht das Diakonische Werk den Hilfesuchenden, die Hürden des Alltags zu bewältigen. Ein weiterer wichtiger Baustein der Arbeit ist die Begleitung von Projekten zur Integration in den Kirchengemeinden. Die Gemeinden können in diesem Rahmen Unterstützung bei bestehenden oder auch neuen Projekten erhalten und werden ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend betreut.

Das Aufgabengebiet beinhaltet:

  • Einzelfallberatung und Begleitung für Asylsuchende und Flüchtlinge:
            - Unterstützung bei der Erstorientierung
            - Hilfe bei Anmeldungen in Kindergarten und Schule
            - Vermittlung von Sprachkursen 
            - Unterstützung bei Behördengängen und Begleitung zu anderen Institutionen 
            - Informationen und Beratung zu Asylverfahren (keine Rechtsberatung!) 
            - Online Beratung: Es gibt die Möglichkeit zur Online-Beratung durch unsere Beraterinnen über die Diakonie Deutschland. Bei Interesse klicken sie Hier.
  • Projekte:
            - Unterstützung der Sprachlernklassen an der BBS Syke und der AG Sprachförderung der OBS Bassum
            - Monatliche Sprechstunde in der KGS Stuhr-Brinkum
            - Koordinierung, Begleitung und Beratung Ehrenamtlicher in der Flüchtlingshilfe
            - Netzwerkarbeit
              u.v.m.

Mahatma Gandhi, Rechtsanwalt

„Wir selbst müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen“

Melden Sie sich gerne bei uns!

Syke

Gerlinde Bonfert

Flüchtlingssozialarbeiterin
Herrlichkeit 2
28857 Syke
Termine nach Vereinbarung
Diepholz

Mario Hinnenkamp

Flüchtlingssozialarbeiter
Postdamm 4
49356 Diepholz
Termine nach Vereinbarung
Diepholz

Hanna Cherniakova

Flüchtlingssozialarbeiterin
Postdamm 4
49356 Diepholz
Termine nach Vereinbarung
Syke

Bodo von Bodelschwingh

Flüchtlingssozialarbeiter
Herrlichkeit 2
28857 Syke
Termine nach Vereinbarung

Projekte und Angebote