Angebot für Senioren und Menschen mit Demenz
Tabletprojekte in Stuhr

Ihre Lieben leben nicht in der Nähe und Sie möchten sie sehen, doch wissen nicht wie? Oder Sie möchten einfach wieder mobiler und flexibler werden? Dann nehmen Sie am neuen Digitalisierungsprojekt des Diakonischen Werkes Syke-Hoya und PRO DEM e.V. teil.
Die Digitalisierung ist spannend und bereichernd, bringt jedoch bei vielen Menschen auch Unsicherheiten und Ängste mit sich. Es ist nicht leicht zu verstehen, welche digitalen Dienste und Infrastrukturen problemlos im Internet genutzt werden können. Zudem ist es insbesondere bei uns im ländlichen Raum für ältere Menschen häufig schwerer Kontakte zu halten oder neue zu knüpfen.
Das Diakonische Werk Diepholz-Syke-Hoya bietet daher seit Kurzem gemeinsam mit dem Verein PRO DEM, Senioren – und Pflegestützpunkt in Weyhe und Stuhr, zwei Tablet-Projekte an:
- „Technik-Tandems“: Technisch versierte freiwillige Helfer bilden ein Tandem mit jeweils einem Senioren. Die Tandems treffen sich unabhängig voneinander, um den Umgang mit dem Tablet zu üben. Sie werden dabei fortlaufend von hauptamtlichen Mitarbeitern begleitet. Zunächst sollen die Teilnehmer die Möglichkeit bekommen grundsätzliche Funktionsweisen, später (nach Wunsch) auch viele spannende Spielereien zu erlernen. So können Sie beispielsweise lernen E-Mails an Freunde und Familie zu senden. Auch das Chatten mit den Enkeln, das Versenden von Fotos und das Anschauen von Familienvideos kann geübt werden. Die kleinen mobilen Computer bieten zahlreiche tolle Möglichkeiten, die Ihnen auf einfachste Weise den Alltag erleichtern können und Ihnen dabei helfen stets mit Kindern, Enkeln, Freunden und Bekannten in direkten visuellen Kontakt zu treten.
- „Tablet-Gruppe für Menschen mit Demenz“: Die wöchentliche „Tablet-Gruppe für Menschen mit Demenz“ wird von zwei geschulten Ehrenamtlichen angeleitet und hauptamtlich begleitet. Die Teilnehmer können im geschützten Rahmen mit und an „Tablets“ durch spezielle Apps aktiviert und gefördert werden. Jeder Teilnehmer bekommt sein eigenes Tablet mit speziellen Bewegungs-, Gedächtnis-,Rätsel-, Quiz- und Konzentrationsspielen. Gemeinsam wird dann langsam und verständlich das Tablet erklärt und durch die einzelnen Anwendungen geführt: So kann die Gruppen gemeinsam, denken, grübeln, singen und vor allem Spaß haben.
Kontakt:
![]() |
Diakonisches Werk Diepholz-Syke-Hoya Katrin Moser Herrlichkeit 2, 28857 Syke Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 04242 1687 -20 |